unser Nachwuchs

Bereits seit 1977 unter­hal­ten wir eine Jugend­­­­­­­ab­tei­­­­­­­lung. Die Jugend­­­­­­­­­­­­­feu­er­wehr zählt derzeit ca. 8 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Die Jugend­­­­­­­­­­­­­feu­er­wehr wird vom Jugend­­­­­­­­­­­­­feu­er­wehr­wart geleitet. Sie führt regel­mä­­­­ßig Übungs­­­­­­­a­­­­­­ben­de durch, bei denen neben der Vermit­t­­­­­­­lung von Feuer­wehr­wis­­­­­­­sen auch Spiel, Spaß und Sport eine große Rolle einnehmen. Die Jugend­­­­­­­­­­­­­feu­er­weh­ren leisten einen wichtigen Beitrag für die Nachwuchs­­­­­­­ge­win­­­­­­­nung der Feuerwehr und bieten mit ihrem abwechs­­­­­­­lungs­­­­­­­rei­chen Angebot eine sinnvol­le Freizeit­­­­­­­be­schäf­ti­­­­­­­gung, bei der auch Werte wie Nächs­ten­­­­­­­liebe, Toleranz, Disziplin usw. vermit­tel­t werden.

Auf dem Dienstplan, den Sie auf unserer Internetseite herunterladen können, finden unter anderem die folgenden Aktivitäten Platz:

  • Feuerwehrtechnik, z. B. Knoten und Stiche, Gerätekunde, Funken, Löschen
  • Erste Hilfe
  • Sport
  • Ausflüge
  • Erziehung zur Pflege von Kameradschaft, Freundschaft und Teamfähigkeit
  • Wecken des Interesses an der Feuerwehr und Teamarbeit
  • Verhalten in Gefahrensituationen
  • Einführung in die Feuerwehr, deren Aufgaben und Einsatzmaterialien
  • Brandschutzerziehung

Jugendliche, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, können in die aktive Feuerwehr übernommen werden.

Hast Du Interesse bei uns mitzumachen? Komm vorbei! Unsere Proben finden alle 14 Tage Mittwochs von 18:30 bis 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Nach den Proben sitzen wir noch gerne zusammen.

 Die Termine findet erfahren Sie bei unserem Jugendwart Tobias Hähnel